FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückrufaktion Fender

VorherigeSeite 36 von 42Nächste
Zitat von Jallipapp am 26. Juni 2023, 8:37 Uhr

Das halte ich aber für ein Gerücht:

Unser Pepper ist Modelljahr 2022 und wurde im November 2021 ausgeliefert. Und natürlich haben wir auch einen Rückruf Brief vom KBA/Knaus erhalten, dass wir die Fender reparieren zu lassen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir sowas bekämen, wenn unser Modell nicht betroffen wäre....

 

Und ich dachte, " an mir geht der Kelch vorüber". 🙁

Meiner wurde im Oktober fertiggestellt.

@ Jallipapp :

Was steht bei dir im COC Papier von Knaus unter Punkt 0.11  für ein Datum ?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........
Zitat von Jallipapp am 26. Juni 2023, 8:37 Uhr

 

Die werden wohl nicht anders gebaut werden als die Modelljahre 2022 und 2023, die bereits nicht mehr vom Rückruf betroffen sind. Also mit verbesserter Befestigung, ohne von Außen sichtbare Schrauben.

Das halte ich aber für ein Gerücht:

Unser Pepper ist Modelljahr 2022 und wurde im November 2021 ausgeliefert. Und natürlich haben wir auch einen Rückruf Brief vom KBA/Knaus erhalten, dass wir die Fender reparieren zu lassen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir sowas bekämen, wenn unser Modell nicht betroffen wäre....

Das Auslieferungsdatum hat nichts mit dem Baujahr zu tun. KNAUS-TABBERT hat die Baujahre 2022 aufwärts nicht zurückgerufen. So dem KBA-Rückruf-Datenblatt zu entnehmen. Ich unterstelle: Weil diese nicht betroffen sind. Nun "rechnet" bzw. produziert KNAUS-TABBERT nicht in Baujahren (= Kalenderjahren), sondern wie viele KFZ-Hersteller in sogenannten "Modelljahren", deren Wechsel im Sommer liegt, aber nicht auf ein stets gleiches Datum gefixt ist, sondern beweglich (imho von Werksferien abhängig). Mag sein, dass man zu Beginn eines Modelljahres noch Altbestände der bis dato verwendeten Fenderbefestigungen verarbeitet hat und man dies über die FIN eruiert hat. Ich könnte mir auch vorstellen, dass im Zweifelsfalle lieber ein Fahrzeug mehr zurückgerufen wird.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Arno am 25. Juni 2023, 17:30 Uhr

Ich komme aus Holland, wo laut meinem Händler kein Rückruf bekannt ist. Leider habe ich jetzt auch das Fender problem. Nachdem ich im Forum von diesen Problemen gelesen hatte, überprüfte ich meine Fender und stellte fest dass sie immer noch fest montiert waren. Letzten Freitag auf dem Rückweg aus dem Urlaub sagte meine Frau dass sie die ganzen Zeit etwas Rasseln hörte. Zur Hause habe ich entdeckt dass die obere Halterung gebrochen war. Ich habe sofort eine E-Mail an meinen Händler geschickt und bin gespannt, wie er darauf reagiert und wie er das Problem lösen wird.

Ich habe heute Morgen bereits per E-Mail vom Händler eine Antwort bezüglich die Fenders erhalten. Er wies darauf hin, dass die Rückruf inzwischen auch Niederländischen Händlern bekannt sei. Sie haben auch alle Materialien von Weinsberg/Knaus erhalten um die gleiche Lösung wie in Deutschland durchzuführen. Als Alternative bot er auch an die Fender mit Dichtmittel zu versiegeln. Ich denke, dass die Regeln für die Nachverfolgung von Rückrufaktionen in den Niederlanden weniger streng sind als in Deutschland. Ich werde den Pepper ende diese Woche zum Händler bringen und die Anpassung wird innerhalb von zwei Wochen erfolgen.

Mfg Arno

Alf und Maurice haben auf diesen Beitrag reagiert.
AlfMaurice
Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter.
Zitat von Tom am 26. Juni 2023, 9:07 Uhr
Zitat von Jallipapp am 26. Juni 2023, 8:37 Uhr

Das halte ich aber für ein Gerücht:

Unser Pepper ist Modelljahr 2022 und wurde im November 2021 ausgeliefert. Und natürlich haben wir auch einen Rückruf Brief vom KBA/Knaus erhalten, dass wir die Fender reparieren zu lassen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir sowas bekämen, wenn unser Modell nicht betroffen wäre....

 

Und ich dachte, " an mir geht der Kelch vorüber". 🙁

Meiner wurde im Oktober fertiggestellt.

@ Jallipapp :

Was steht bei dir im COC Papier von Knaus unter Punkt 0.11  für ein Datum ?

Meiner hat das Herstellungsdatum 02.12.2021 und ist laut KT ausdrücklich nicht betroffen.

Grüße

Gisbert

Tom hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tom
Pepper 600 MEG, 11/2021, Fiat 2.3, 160 PS, Automatik, Aufbau-Klima, AHK, Gasflaschenauszug, Duo Control CS, elektr. Trittstufe, 2. Fenster hinten links, 175Ah LiFePO4 Aufbaubatterie

Mein Händler wartet noch auf die Reparaturkids.

Alles sehr unprofessionell.

Weinsberg Cara Suite 650MFH aus 2019

Ich möchte vor der Reparatur durch meinen Händler hinter meine Fender schauen. Kann mir jemand sagen, wo ich die Raststopfen und die Kunststoffplättchen bestellen kann?

Gruß Andreas

Die bekommst du hier: https://caravanparts24.de/Stopfen-Montagematerial_3

Vom den stopfen brauchst du 6 Stück mit 32 mm und 2x mit 20 mm. Im Werk schneiden die aber einfach ab.

Die Halteplättchen gibt's dort auch, aber deren Materialbeständigkeit ist ja die Ursache der ganzen Misere.

Ich hab mittlerweile eine 3D-Druckdatei davon mit etwas dickeren Wandungen und größeren Überlappungsflächen, aber aus einem nicht nachvollziehbaren Grund lässt sich die Datei nicht bei Thingiverse hochladen.

Mit geeignetem Material sind die Teile mehr als ausreichend fest.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
baumi66, uchti und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66uchti🌵 KaktusAndiZMauriceanmafiMatthias
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 27. Juni 2023, 0:20 Uhr

 

Vom den stopfen brauchst du 6 Stück mit 32 mm und 2x mit 20 mm. Im Werk schneiden die aber einfach ab.

 

 

Da ich mir die Stopfen und Halteplatten von diesem Shop  auch schon mal gespeichert hatte, muss ich mal wegen der Größen nachfragen.

Die 32 mm Stopfen sind klar, werden ja auch für ältere Baujahre ausgezeichnet, und man erkennt auf anderen Bildern auch den etwas runden Kopf. Aber die 20 mm Stopfen haben ja eine andere Größe vom Kopf her und der Kopf ist flach, und werden ab Baujahr 2022 ausgezeichnet. Von der Kopfgröße und Form her wären es eher die 18 mm Stopfen aus dem Shop. Ist das so richtig?

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Einmal nebenbei: Die Stopfen haben 2019 beim Weinsberg-Händler das Stück 1,50 € plus MwSt. gekostet. Einzelne manchmal auch gar nichts... 🙂.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo,

kann schon jemand ein Bild schicken nach der Reparatur (schlechte Lösung). Laut meinem Händler werden die Fender nicht abgenommen.

Danke und Gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial
VorherigeSeite 36 von 42Nächste