Rückrufaktion FenderZitat von Groovy am 27. Juni 2023, 14:33 Uhr Moin,
Bilder gibt es hier doch schon und der Fender wird nicht abgenommen.
Gruss Volker
Moin,
Bilder gibt es hier doch schon und der Fender wird nicht abgenommen.
Gruss Volker
Gruss Volker Zitat von pimienta am 27. Juni 2023, 15:05 Uhr
Zitat von Holzlemke am 27. Juni 2023, 14:23 Uhr
Hallo,
kann schon jemand ein Bild schicken nach der Reparatur (schlechte Lösung). Laut meinem Händler werden die Fender nicht abgenommen.
Danke und Gruss Theo
Schau hier https://www.my-pepper.de/forum/topic/rueckrufaktion-fender/?part=34#postid-45377
Zitat von Holzlemke am 27. Juni 2023, 14:23 Uhr
Hallo,
kann schon jemand ein Bild schicken nach der Reparatur (schlechte Lösung). Laut meinem Händler werden die Fender nicht abgenommen.
Danke und Gruss Theo
Schau hier https://www.my-pepper.de/forum/topic/rueckrufaktion-fender/?part=34#postid-45377
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von xcycler90 am 27. Juni 2023, 15:06 Uhr Hallo zusammen,
ich habe unseren Lucifer nur zurück, mit neuer Solaranlage UND erledigtem Fender-Rückruf.
Also ich muss sagen, sooo schlimm schaut das jetzt gar nicht aus.
Und, wie schon in früheren Posts erwähnt, würde kein Hahn danach krähen, wenn diese schon von Anfang an da gewesen wären.
Zumal an den hinteren Kotflügeln auf jeder Seite auch schon 2 werksseitig vorhanden sind.
Ich denke, wenn sich der Staub mal gelegt hat und die Rückrufe durchgezogen sind und sich alle daren gewohnt haben, werden diese Stopfen auf nicht merh großartig auffallen.
Nehmen wie es ist und den Rest (also die schönen Fahrten) genießen ist da meine Devise.
In diesem Sinne wünsche ich allen allzeit gute Fahrt.
Grüße
Christoph
Hallo zusammen,
ich habe unseren Lucifer nur zurück, mit neuer Solaranlage UND erledigtem Fender-Rückruf.
Also ich muss sagen, sooo schlimm schaut das jetzt gar nicht aus.
Und, wie schon in früheren Posts erwähnt, würde kein Hahn danach krähen, wenn diese schon von Anfang an da gewesen wären.
Zumal an den hinteren Kotflügeln auf jeder Seite auch schon 2 werksseitig vorhanden sind.
Ich denke, wenn sich der Staub mal gelegt hat und die Rückrufe durchgezogen sind und sich alle daren gewohnt haben, werden diese Stopfen auf nicht merh großartig auffallen.
Nehmen wie es ist und den Rest (also die schönen Fahrten) genießen ist da meine Devise.
In diesem Sinne wünsche ich allen allzeit gute Fahrt.
Grüße
Christoph
Susi2019, Weinberg und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Susi2019Weinberg🌵 KaktusanmafiChill-PeppersiusebembadgrandpaSteffi & ThomasMapMan Zitat von Matthias am 27. Juni 2023, 16:53 Uhr Bin mir jetzt nicbt sicher, welche Bauteile gemeint sind. Aber die 20er Stopfen (s. Foto) sind etwas zu lang beim 2018er Pepper. Nimm dann die 18er
Im Werk schneiden die aber einfach ab.
Ja genau das haben sie mir mit den Stopfen auch gemacht... macht dann als Halterung sehr viel Sinn, wenn man dann durch das unten offene Rohr eine Schraube in den Aufbau dreht und das Ganze mit viel Kleber füllt....
M.
Bin mir jetzt nicbt sicher, welche Bauteile gemeint sind. Aber die 20er Stopfen (s. Foto) sind etwas zu lang beim 2018er Pepper. Nimm dann die 18er
Im Werk schneiden die aber einfach ab.
Ja genau das haben sie mir mit den Stopfen auch gemacht... macht dann als Halterung sehr viel Sinn, wenn man dann durch das unten offene Rohr eine Schraube in den Aufbau dreht und das Ganze mit viel Kleber füllt....
M.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Holzlemke am 27. Juni 2023, 17:51 Uhr Sorry,
muss ich übersehen haben!
Gruss Theo
Sorry,
muss ich übersehen haben!
Gruss Theo
WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Zitat von siusebem am 27. Juni 2023, 19:54 Uhr
Zitat von Matthias am 27. Juni 2023, 16:53 Uhr
Bin mir jetzt nicbt sicher, welche Bauteile gemeint sind. Aber die 20er Stopfen (s. Foto) sind etwas zu lang beim 2018er Pepper. Nimm dann die 18er
Nee, da hast du etwas falsch verstanden. Hier geht es um die „Stopfen“, besser gesagt um die Rastdübel (schwarz) womit die Fender befestigt sind.
Zitat von Matthias am 27. Juni 2023, 16:53 Uhr
Bin mir jetzt nicbt sicher, welche Bauteile gemeint sind. Aber die 20er Stopfen (s. Foto) sind etwas zu lang beim 2018er Pepper. Nimm dann die 18er
Nee, da hast du etwas falsch verstanden. Hier geht es um die „Stopfen“, besser gesagt um die Rastdübel (schwarz) womit die Fender befestigt sind.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von xuxuron am 28. Juni 2023, 12:42 Uhr So....'Reparatur' ist erledigt. ca. 90min in der Werkstatt und sieht ordentlich gemacht aus. Fender wurde nicht abgenommen wie schon mehrfach hier im Forum berichtet wurde. Ich durfte ein Formblatt unterschreiben, das dann von der Werkstatt an Weinsberg geschickt wird und womit ich bestätige daß die Reparatur erledigt wurde (wahrscheinlich damit die Werkstatt ihre Kosten erstattet bekommt). Ich selbst habe keine schriftliche Bestätigung o.ä. erhalten.
So....'Reparatur' ist erledigt. ca. 90min in der Werkstatt und sieht ordentlich gemacht aus. Fender wurde nicht abgenommen wie schon mehrfach hier im Forum berichtet wurde. Ich durfte ein Formblatt unterschreiben, das dann von der Werkstatt an Weinsberg geschickt wird und womit ich bestätige daß die Reparatur erledigt wurde (wahrscheinlich damit die Werkstatt ihre Kosten erstattet bekommt). Ich selbst habe keine schriftliche Bestätigung o.ä. erhalten.
Udo und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Jürgen Zitat von baumi66 am 28. Juni 2023, 19:19 Uhr Genau so ist es bei mir auch abgelaufen.
Genau so ist es bei mir auch abgelaufen.
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 So war es bei mir auch! Jetzt sind halt auf jeder Seite 2 Pfropfen mehr am Auto. Ich verstehe die ganze Aufregung hier im Forum eh nicht. Iss halt jetzt so und damit kann ich/man leben. Am Gesamtgewicht hat sich wohl kaum was verändert 😜.
habe in der Werkstatt ein Forumsmitglied getroffen, der denkt genauso.
allzeit gute Fahrt
Reiner
So war es bei mir auch! Jetzt sind halt auf jeder Seite 2 Pfropfen mehr am Auto. Ich verstehe die ganze Aufregung hier im Forum eh nicht. Iss halt jetzt so und damit kann ich/man leben. Am Gesamtgewicht hat sich wohl kaum was verändert 😜.
habe in der Werkstatt ein Forumsmitglied getroffen, der denkt genauso.
allzeit gute Fahrt
Reiner
Max, Reiner und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. MaxReinersiusebempimientaalexhemSteffi & ThomasSusi2019Twinfahrer Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von bora33 am 29. Juni 2023, 18:47 Uhr Darum geht's auch gar nicht.
Natürlich gibt es genügend Hersteller, wo an den Fendern solche Stopfen zu sehen sind.
Aber....
Die eklatante Schwachstelle sind die versprödeten Halter.
Und die werden ja nicht getauscht.
Auch die Fugen werden nicht geschlossen.
Mit dem Setzen der zusätzlichen Schrauben wird letztendlich nur ein Symptom korrigiert, anstelle die Ursache zu beheben.
Wenn die Halter trotz Schrauben nachgeben, reißt es den Rest genauso auf. Nur davon fliegen werden die Teile nicht.
Mit dem resultierenden Schaden stehst du aber dann alleine da.
Darum geht's auch gar nicht.
Natürlich gibt es genügend Hersteller, wo an den Fendern solche Stopfen zu sehen sind.
Aber....
Die eklatante Schwachstelle sind die versprödeten Halter.
Und die werden ja nicht getauscht.
Auch die Fugen werden nicht geschlossen.
Mit dem Setzen der zusätzlichen Schrauben wird letztendlich nur ein Symptom korrigiert, anstelle die Ursache zu beheben.
Wenn die Halter trotz Schrauben nachgeben, reißt es den Rest genauso auf. Nur davon fliegen werden die Teile nicht.
Mit dem resultierenden Schaden stehst du aber dann alleine da.
Alf, Luxuscamper und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. AlfLuxuscamperWilli Weinsberghelmutderkaefer Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33
|