Rückrufaktion FenderZitat von Buerste am 1. Juni 2023, 11:36 Uhr Hallo zusammen,
was mich doch sehr verwundert ist das diese Fehlkonstruktion von Anfang an bekannt ist. Und das Modellübergreifend. Und jetzt erst nach so vielen Jahren wird vom KBA eine Rückrufaktion angeordnet. Ich finde es erschreckend wie lange der „Staat“ hier erst zuschaut und abwartet bevor gehandelt wird. Naja, wenigstens wird jetzt etwas unternommen. Man kann nur hoffen das der Fehler richtig korrigiert wird und nicht nur günstig. Ich hatte damals meine beiden Fender versiegelt nachdem der erste abstand von der Karosserie. Ich wollte keinesfalls an einem Unfall schuld sein für eine Sache die ich nicht einmal zu verantworten hatte. Bin gespannt wie Weinsberg mit den Kunden umgeht die Ihren Pfusch schon ausgebessert haben…
Gruß und allzeit gute Fahrt
Fahrt
Hallo zusammen,
was mich doch sehr verwundert ist das diese Fehlkonstruktion von Anfang an bekannt ist. Und das Modellübergreifend. Und jetzt erst nach so vielen Jahren wird vom KBA eine Rückrufaktion angeordnet. Ich finde es erschreckend wie lange der „Staat“ hier erst zuschaut und abwartet bevor gehandelt wird. Naja, wenigstens wird jetzt etwas unternommen. Man kann nur hoffen das der Fehler richtig korrigiert wird und nicht nur günstig. Ich hatte damals meine beiden Fender versiegelt nachdem der erste abstand von der Karosserie. Ich wollte keinesfalls an einem Unfall schuld sein für eine Sache die ich nicht einmal zu verantworten hatte. Bin gespannt wie Weinsberg mit den Kunden umgeht die Ihren Pfusch schon ausgebessert haben…
Gruß und allzeit gute Fahrt
Fahrt
Lutz meier und Der Siegener haben auf diesen Beitrag reagiert. Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 12:21 Uhr Hi,
Zitat von robertxy am 31. Mai 2023, 23:44 Uhr
Über welchen Weg hast du bei Knaus Weinsberg angefragt?
Über die angegebene Kontaktadresse: serviceaktionen@knaustabbert.de.
M.
Hi,
Zitat von robertxy am 31. Mai 2023, 23:44 Uhr
Über welchen Weg hast du bei Knaus Weinsberg angefragt?
Über die angegebene Kontaktadresse: serviceaktionen@knaustabbert.de.
M.
robertxy hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von bora33 am 1. Juni 2023, 12:25 Uhr Der "schaut nicht lange zu".
Bitte nicht immer alles auf die da oben schieben.
Meines Erachtens gibt es dafür eine ganz simple Erklärung, bzw. 2.
1. Die Kunststoffhalter altern durch Temperatureinwirkung. Konnte ich in meinem Fall eindeutig feststellen. Backbords knallt bei mir die Nachmittagssonne drauf.
Steuerbords liegt praktisch immer im Schatten.
Links sind die Halter zerbröselt und rechts hat es mir überwiegend die Schrauben rausgezogen.
Je nach Temperaturbelastung tritt das in den einen oder anderen Fall früher oder später auf.
2. Die Schrauben. Vielleicht war zuvor anderes Personal am Werk, die mehr Feingefühl hatten.
Es sind bislang 108 Fälle dem KBA gemeldet worden.
Angesichts einer sicher gut 5-stelligen Anzahl von Fahrzeugen Jahre ich das sogar recht frühzeitig eingegriffen.
Der "schaut nicht lange zu".
Bitte nicht immer alles auf die da oben schieben.
Meines Erachtens gibt es dafür eine ganz simple Erklärung, bzw. 2.
1. Die Kunststoffhalter altern durch Temperatureinwirkung. Konnte ich in meinem Fall eindeutig feststellen. Backbords knallt bei mir die Nachmittagssonne drauf.
Steuerbords liegt praktisch immer im Schatten.
Links sind die Halter zerbröselt und rechts hat es mir überwiegend die Schrauben rausgezogen.
Je nach Temperaturbelastung tritt das in den einen oder anderen Fall früher oder später auf.
2. Die Schrauben. Vielleicht war zuvor anderes Personal am Werk, die mehr Feingefühl hatten.
Es sind bislang 108 Fälle dem KBA gemeldet worden.
Angesichts einer sicher gut 5-stelligen Anzahl von Fahrzeugen Jahre ich das sogar recht frühzeitig eingegriffen.
Bibermobil, KAY und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. BibermobilKAYEifelwolfhelmutderkaefer Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von proff56 am 1. Juni 2023, 12:45 Uhr Moin,
nun habe ich heute das Schreiben auch erhalten .... so'n Schitt, konnte das nicht 8 Tage später sein? Ende nächster Woche geht's auf Urlaubsreise.
Mein erster Terminversuch bei einem von Weinsberg genannten "nächstgelegenen" Vertragshändler: ab Nov.2023. Ein 20km weiter entfernter (90km) kann früher, aber mir noch keinen festen Termin nennen, den erfahre ich die nächsten Tage per Rückruf (denn dort muss auch erst die nächste Bestellung der nötigen Bauteile ankommen, die Teile der ersten sind bereits verplant).
Okay, ohne Erhalt des Schreibens dürfte ich sorgenfrei fahren, mit Erhalt bin ich der Dumme, obwohl sich der technische Sachverhalt nicht ändert? Eine unverzügliche Reparatur ist aus von Weinsberg verursachten Gründen anscheinend nicht möglich. Und wie sieht es mit der Fahrt zur nächstgelegenen Werkstatt aus (90km teilweise Autobahn!) - liegt das nun in meiner Verantwortung, wenn etwas passiert?
Unsere Fender hatte ich schon kontrolliert, sitzen fest, aber ob ausreichend? Wie erkenne ich das ohne Erfahrung, wie kann man die Fender überhaupt abnehmen?
Egal, ich habe noch sehr guten "Kleber", sogar in weiß vorrätig, also morgen Fender abdichten/befestigen - soll mir egal sein, ob es der Nachbesserung stören könnte. Hauptsache, die Dinger können nicht fortfliegen .... auf dem Termin zur Werkstatt mit "kleinem" Umweg über Frankreich ... das kann ich dann auch verantworten, sie werden ja jetzt festgeklebt.
Moin,
nun habe ich heute das Schreiben auch erhalten .... so'n Schitt, konnte das nicht 8 Tage später sein? Ende nächster Woche geht's auf Urlaubsreise.
Mein erster Terminversuch bei einem von Weinsberg genannten "nächstgelegenen" Vertragshändler: ab Nov.2023. Ein 20km weiter entfernter (90km) kann früher, aber mir noch keinen festen Termin nennen, den erfahre ich die nächsten Tage per Rückruf (denn dort muss auch erst die nächste Bestellung der nötigen Bauteile ankommen, die Teile der ersten sind bereits verplant).
Okay, ohne Erhalt des Schreibens dürfte ich sorgenfrei fahren, mit Erhalt bin ich der Dumme, obwohl sich der technische Sachverhalt nicht ändert? Eine unverzügliche Reparatur ist aus von Weinsberg verursachten Gründen anscheinend nicht möglich. Und wie sieht es mit der Fahrt zur nächstgelegenen Werkstatt aus (90km teilweise Autobahn!) - liegt das nun in meiner Verantwortung, wenn etwas passiert?
Unsere Fender hatte ich schon kontrolliert, sitzen fest, aber ob ausreichend? Wie erkenne ich das ohne Erfahrung, wie kann man die Fender überhaupt abnehmen?
Egal, ich habe noch sehr guten "Kleber", sogar in weiß vorrätig, also morgen Fender abdichten/befestigen - soll mir egal sein, ob es der Nachbesserung stören könnte. Hauptsache, die Dinger können nicht fortfliegen .... auf dem Termin zur Werkstatt mit "kleinem" Umweg über Frankreich ... das kann ich dann auch verantworten, sie werden ja jetzt festgeklebt.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Buerste am 1. Juni 2023, 12:46 Uhr Prinzipiell gebe ich Dir schon recht. Aber das darf einfach nicht passieren. Wenn ich mit einem Wohnmobil nicht in die Sonne fahren darf weil dann der Kunststoff schneller altert ist das nicht in Ordnung. Wenn ich dass als Hersteller auch noch weiß und nicht handle, ist das für mich zumindest kriminell. Das KBA wusste doch mit Sicherheit von Anfang an davon. Das geistert doch durch alle mir bekannt Social Media Kanälen. Und das schon seit Jahren. Selbst wenn man es nicht beim KBA direkt gemeldet bekommen hat von den betroffenen, bekommt man sowas von anderen Einrichtungen gesteckt (TÜV,Dekra, Händler, Mitbewerber…)
Gruß
Frank
Prinzipiell gebe ich Dir schon recht. Aber das darf einfach nicht passieren. Wenn ich mit einem Wohnmobil nicht in die Sonne fahren darf weil dann der Kunststoff schneller altert ist das nicht in Ordnung. Wenn ich dass als Hersteller auch noch weiß und nicht handle, ist das für mich zumindest kriminell. Das KBA wusste doch mit Sicherheit von Anfang an davon. Das geistert doch durch alle mir bekannt Social Media Kanälen. Und das schon seit Jahren. Selbst wenn man es nicht beim KBA direkt gemeldet bekommen hat von den betroffenen, bekommt man sowas von anderen Einrichtungen gesteckt (TÜV,Dekra, Händler, Mitbewerber…)
Gruß
Frank
Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN Zitat von xuxuron am 1. Juni 2023, 13:25 Uhr
Zitat von xuxuron am 31. Mai 2023, 14:30 Uhr
Supi...ich hab jetzt auch das Schreiben vom KBA bekommen (Weinsberg Caraloft 2018). Gleich bei meiner Werkstatt angerufen, bei denen steht seid gestern das telefon nicht mehr still. ich bin jetzt erstmal auf der Warteliste. Wie das repariert werden soll/wird konnten die mir (noch) nicht sagen und ob ich damit bis dahin weiterfahren kann....kam ein klares '....ja auf eigene Gefahr...' Also ich hab das Gespräch notiert mit Datum, Uhrzeit, Inhalt, Aussagen usw. falls mir die Fender doch davonfliegen sollten...jetzt bin ich mal gespannt wie lange das dauert bis ich einen fixen Termin hab...
so heute schon Rückruf von meiner Werkstatt des Vertrauens: Termin am 27.7. für die 'Reparatur'. Sie bekommen gerade die 'Kits' rein. Auf die Nachfrage was denn tatsächlich gemacht wird um das dauerhaft zu lösen war die Dame am Termintresen etwas 'unpräzise': ....Schrauben und Kleber... Zeitaufwand ca. 90-100min. Ich werde bei der Reparatur versuchen daneben zu stehn und Bilder zu machen (wenn sie mich lassen) und hier dann posten...
P.S. erstmal war die Frage ob ich das Fahrzeug denn überhaupt bei ihnen gekauft habe (nein, nicht der Fall). Da ich aber alle Dichtigkeits- und Gasprüfungen sowie auch schon diverse Teile bei ihnen gekauft habe hat sich mir dann doch einen Termin gemacht. Angeblich vergibt Kauss/Weinsberg nur bestimmte 'Reparaturkontingente' an die Händler und diese sind wohl vorrangig für diejenigen die dort auch ihr WoMo gekauft haben.... 🙁
Zitat von xuxuron am 31. Mai 2023, 14:30 Uhr
Supi...ich hab jetzt auch das Schreiben vom KBA bekommen (Weinsberg Caraloft 2018). Gleich bei meiner Werkstatt angerufen, bei denen steht seid gestern das telefon nicht mehr still. ich bin jetzt erstmal auf der Warteliste. Wie das repariert werden soll/wird konnten die mir (noch) nicht sagen und ob ich damit bis dahin weiterfahren kann....kam ein klares '....ja auf eigene Gefahr...' Also ich hab das Gespräch notiert mit Datum, Uhrzeit, Inhalt, Aussagen usw. falls mir die Fender doch davonfliegen sollten...jetzt bin ich mal gespannt wie lange das dauert bis ich einen fixen Termin hab...
so heute schon Rückruf von meiner Werkstatt des Vertrauens: Termin am 27.7. für die 'Reparatur'. Sie bekommen gerade die 'Kits' rein. Auf die Nachfrage was denn tatsächlich gemacht wird um das dauerhaft zu lösen war die Dame am Termintresen etwas 'unpräzise': ....Schrauben und Kleber... Zeitaufwand ca. 90-100min. Ich werde bei der Reparatur versuchen daneben zu stehn und Bilder zu machen (wenn sie mich lassen) und hier dann posten...
P.S. erstmal war die Frage ob ich das Fahrzeug denn überhaupt bei ihnen gekauft habe (nein, nicht der Fall). Da ich aber alle Dichtigkeits- und Gasprüfungen sowie auch schon diverse Teile bei ihnen gekauft habe hat sich mir dann doch einen Termin gemacht. Angeblich vergibt Kauss/Weinsberg nur bestimmte 'Reparaturkontingente' an die Händler und diese sind wohl vorrangig für diejenigen die dort auch ihr WoMo gekauft haben.... 🙁
piese2001 hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Jürgen Unser Händler sagte was von neuen Halterungen und Verklebungen, die vor der nächsten Fahrt aushärten müssen, d. h. die Angelegenheit ist nicht in 1..2 Stunden erledigt.
Unser Händler sagte was von neuen Halterungen und Verklebungen, die vor der nächsten Fahrt aushärten müssen, d. h. die Angelegenheit ist nicht in 1..2 Stunden erledigt.
HEI... / Pepper MEG Peugeot, EZ 03.20, aus Vermietung übern. 10.20 / Grüße von der Küste Anke & Heino Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 13:55 Uhr Verkleben finde ich nicht gut, denn dann kann man die die im Beitrag Massiver Wasserschaden beschriebenen Stellen gar nicht mehr kontrollieren.
M.
Verkleben finde ich nicht gut, denn dann kann man die die im Beitrag Massiver Wasserschaden beschriebenen Stellen gar nicht mehr kontrollieren.
M.
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von xuxuron am 1. Juni 2023, 14:09 Uhr
Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 13:55 Uhr
Verkleben finde ich nicht gut, denn dann kann man die die im Beitrag Massiver Wasserschaden beschriebenen Stellen gar nicht mehr kontrollieren.
M.
ich denke nicht daß der Besitzer eine große Wahl hat wie das gelöst wird....
Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 13:55 Uhr
Verkleben finde ich nicht gut, denn dann kann man die die im Beitrag Massiver Wasserschaden beschriebenen Stellen gar nicht mehr kontrollieren.
M.
ich denke nicht daß der Besitzer eine große Wahl hat wie das gelöst wird....
Grüße Jürgen Zitat von proff56 am 1. Juni 2023, 14:10 Uhr
Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 13:55 Uhr
Verkleben finde ich nicht gut, denn dann kann man die die im Beitrag Massiver Wasserschaden beschriebenen Stellen gar nicht mehr kontrollieren
Ja, zumindest wenn es die Werkstatt als "Reparatur" versteht. Meine "Verklebung" werde ich so ausführen, dass ich sie relativ leicht wieder öffnen kann.
Übrigens bin auch ich bei der Terminvergabe "Neukunde" .... ich wurde um Verständnis gebeten, wofür ich absolutes Verständnis habe. Mein eigentlicher Verkäufer ist allerdings über 200km entfernt - das ist für mich doch wesentlich aufwendiger als ein vielleicht etwas späterer Termin.
Die Anfahrt bekommt man nicht von Weinsberg ersetzt? Eeigentlich sollte man das mal anfragen, denn in ihrem Anschreiben wird das nicht ausdrücklich ausgeschlossen, lediglich so umschrieben, als solle man nicht auf diese Idee kommen ......
Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 13:55 Uhr
Verkleben finde ich nicht gut, denn dann kann man die die im Beitrag Massiver Wasserschaden beschriebenen Stellen gar nicht mehr kontrollieren
Ja, zumindest wenn es die Werkstatt als "Reparatur" versteht. Meine "Verklebung" werde ich so ausführen, dass ich sie relativ leicht wieder öffnen kann.
Übrigens bin auch ich bei der Terminvergabe "Neukunde" .... ich wurde um Verständnis gebeten, wofür ich absolutes Verständnis habe. Mein eigentlicher Verkäufer ist allerdings über 200km entfernt - das ist für mich doch wesentlich aufwendiger als ein vielleicht etwas späterer Termin.
Die Anfahrt bekommt man nicht von Weinsberg ersetzt? Eeigentlich sollte man das mal anfragen, denn in ihrem Anschreiben wird das nicht ausdrücklich ausgeschlossen, lediglich so umschrieben, als solle man nicht auf diese Idee kommen ......
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
|