FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückrufaktion Fender

VorherigeSeite 9 von 42Nächste

Telefonische Auskunft vom KBA:
1) Der TÜV ist NICHT von dem Rückruf informiert und wird auch nicht die Durchführung der Maßnahmen kontrollieren.

2) Der Hersteller hat i.d.R 12 Monate Zeit die Probleme zu beheben. Wie er das organisiert ist weder vorgeschrieben noch wird es überwacht.

3) Das Schreiben von Knaus Tabbert/Weinsberg (verschickt durch das KBA) ist nur als "Halterinformation" zu werten.

4) Zu Haftungsfragen können sie sich nicht äußern.

5) Es kommt häufig vor, dass nach der "Information" noch Zeit vergeht bis überhaupt Ersatzteile/Lösungen verfügbar sind.

M.

 

🌵 Kaktus, proff56 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusproff56Willi WeinsbergRichyGKumpelgesicht
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo,

hier ein Zitat aus dem Schreiben welches heute bei mir im Briefkasten lag:

„Es ist daher zwingend erforderlich, die Befestigungen der Fender zu ersetzten. Suchen Sie hierfür

bitte unverzüglich den für Sie nächstgelegenen KNAUS/WEINSBERG-Vertragshändler auf.“

Für mich ist das eindeutig, es werden die Befestigungen ersetzt und es wird nichts geklebt oder von außen verschraubt.

Einen Werkstatttermin habe ich angefragt aber noch keine Antwort erhalten.

Beste Grüße,

Michael

 

 

600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!
Zitat von bora33 am 31. Mai 2023, 13:51 Uhr

Dekaseal 8936 ist eine abtupfbare, dauernd klebrig bleibende Butylkautschukmasse.

Das Zeug zieht jeden Dreck an und gibt ihn nicht mehr her.

Wird bei den Dachfenstern verwendet.

Abziehen lässt es sich auch nicht.

https://dekalin.de/produkt/541/

Dann hast du wohl noch nicht mit dem Dekaseal gearbeitet. Das es jeden Dreck anzieht kann ich nicht bestätigen.

Abziehen lässt es sich sehr gut mit Spüliwasser, genau wie Silikon oder Acryl.

Dauernd klebrig ist es auch nicht.

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS
Zitat von Heelracer am 1. Juni 2023, 15:38 Uhr
Zitat von bora33 am 31. Mai 2023, 13:51 Uhr

Dekaseal 8936 ist eine abtupfbare, dauernd klebrig bleibende Butylkautschukmasse.

Das Zeug zieht jeden Dreck an und gibt ihn nicht mehr her.

Wird bei den Dachfenstern verwendet.

Abziehen lässt es sich auch nicht.

https://dekalin.de/produkt/541/

Dann hast du wohl noch nicht mit dem Dekaseal gearbeitet. Das es jeden Dreck anzieht kann ich nicht bestätigen.

Abziehen lässt es sich sehr gut mit Spüliwasser, genau wie Silikon oder Acryl.

Dauernd klebrig ist es auch nicht.

Wenn die Produktinformation für Dekaseal 8936 so lese bleibt es aber schon klebrig...

"DEKASEAL 8936 ist ein hochwertiger, dauerhaft klebriger, nicht härtender, plastisch bleibender Dichtstoff auf Basis von Polyisobutylen (PIB). Überschüssiges Material kann einfach mit sich selbst abgetupft werden. DEKASEAL 8936 ist nicht überlackierbar"

 

Kann es sein das Du Dekaseal 1512 benutzt hast?

"DEKASEAL 1512; Überlackierbarer, standfester Butyl-Dichtstoff mit Hautbildung. Typische Anwendungen sind plastische Abdichtungen mit sichtbarem Fugenrand oder wenn die Naht als zusätzlicher Schutz stehen bleibt (Dachluke)."

Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS

Mein Versicherungsagent versucht eine allgemeine Klärung der "Haftungsübernahme durch den Haftpflichtversicherer" über den Verband zu bekommen. Angang der Woche.

Eine Einzelanfrage an den eigenen Versicherer könnte "nach hinten losgehen".

Grundsätzlich zählen verlorene Teile wie verlorene Ladung. Da muss man nachweisen, dass diese ordnungsgemäß gesichert war.

Nur wie soll man das feststellen, wenn der Hersteller keine Infos gibt.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Pepsi am 1. Juni 2023, 15:11 Uhr

Hallo,

hier ein Zitat aus dem Schreiben welches heute bei mir im Briefkasten lag:

„Es ist daher zwingend erforderlich, die Befestigungen der Fender zu ersetzten. Suchen Sie hierfür

bitte unverzüglich den für Sie nächstgelegenen KNAUS/WEINSBERG-Vertragshändler auf.“

Für mich ist das eindeutig, es werden die Befestigungen ersetzt und es wird nichts geklebt oder von außen verschraubt.

Einen Werkstatttermin habe ich angefragt aber noch keine Antwort erhalten.

 

 

Habe gestern den Brief vom KBA bekommen. Heute Morgen beim Händler angerufen (die wussten sofort um was es geht) und sofort einen Termin für 28.6. bekommen und mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug 2 Tage dort bleiben muss, damit der Kleber aushärten kann.

allzeit gute Fahrt

Reiner

robertxy hat auf diesen Beitrag reagiert.
robertxy
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Mal ne Frage in die Runde,

warum nimmt man zum Abdichten / Kleben  eigentlich kein weißes Silikon ?

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 16:21 Uhr

Grundsätzlich zählen verlorene Teile wie verlorene Ladung. Da muss man nachweisen, dass diese ordnungsgemäß gesichert war.

Der Nachweis ist durch die verlorene Ladung bereits erbracht! Du hast die Ladung so anzubringen, daß sie garnicht abfallen kann. DAS betrifft in unserem Falle allein die Hersteller!

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
Zitat von Allgäupepper am 1. Juni 2023, 16:47 Uhr

Habe gestern den Brief vom KBA bekommen. Heute Morgen beim Händler angerufen (die wussten sofort um was es geht) und sofort einen Termin für 28.6. bekommen und mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug 2 Tage dort bleiben muss, damit der Kleber aushärten kann.

allzeit gute Fahrt

Reiner

Oh je!!! Dann stehen mir wieder 4x 80 km Fahrt in's Haus, 2x Hin und Rück... das nervt!!! Somit 50€ Diesel ca. + Abnutzung + Zeit (6h insgesamt von meiner Zeit)... Bin gespannt, wie das ggf. "vergütet" wird... vermutlich garnicht! Und ab Dezember ist das Fahrzeug auch wieder im Winterschlaf, also müsste es vorher geschehen... schaun mer mal, dann sehn mer schon, wie der gute alte Beckenbauer immer zu sagen pflegte...

LG, Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von M.Pepper.2019 am 1. Juni 2023, 10:30 Uhr

hier kannst du die Details Seitens dem KBA finden. Einfach nach Hersteller Weinsberg filtern und du wirst fündig.

 

Danke! lt. Datenbank ist Bj. 2022 nicht betroffen. In unserem Fall ist das auch Modelljahr 22. Nichtsdestrotrotz werde ich das nicht dem Zufall überlassen! Fahrerseitig habe ich ein relativ großes Spaltmass. Trocken ist aber noch alles.

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
VorherigeSeite 9 von 42Nächste