Truma I Net X PanelZitat von Pepps am 19. Dezember 2022, 10:48 Uhr Ja, aber danach wieder problematischer Neustart wie beschrieben mit dem Hinweis Update fehlgeschlagen, alte Software wird weiter verwendet. Über Einstellungen wird aber angezeigt, dass die neue Software drauf ist. Fehler sind weiterhin vorhanden. Aber Truma hat ja jetzt dem Tausch zugestimmt, Mal sehen ob es dann besser wird.
Ja, aber danach wieder problematischer Neustart wie beschrieben mit dem Hinweis Update fehlgeschlagen, alte Software wird weiter verwendet. Über Einstellungen wird aber angezeigt, dass die neue Software drauf ist. Fehler sind weiterhin vorhanden. Aber Truma hat ja jetzt dem Tausch zugestimmt, Mal sehen ob es dann besser wird.
MEG 2022, 140 PS, AHK, Duo Control, Gasflaschenauszug, 2. Heckfenster, Panoramadachhaube, Exclusiv-Tür, LED- Scheinwerfer, Fahrradträger, 200 W Solar, LiFePo. Zitat von uro-frank am 19. Dezember 2022, 15:12 Uhr Schöne neue digitale Welt! Nix kommt mehr perfekt auf den Markt, alles wird durch den User "getestet" und dann nachträglich korrigiert... da bin ich schon fast froh mit meinem alten Display und funktionierender iNetbox... leider ist das inzwischen schon sehr verbreitet, dass groß angepriesene Neuheiten erstmal nicht perfekt funktionieren, bis die User die Bugs rausgefiltert haben, die die Entwickler dann nach und nach einpflegen... hoffentlich wird bald alles gut. Aber dass ein Display bei Kälte nicht funktioniert geht ja gar nicht in einem Wohnmobil!
Schöne neue digitale Welt! Nix kommt mehr perfekt auf den Markt, alles wird durch den User "getestet" und dann nachträglich korrigiert... da bin ich schon fast froh mit meinem alten Display und funktionierender iNetbox... leider ist das inzwischen schon sehr verbreitet, dass groß angepriesene Neuheiten erstmal nicht perfekt funktionieren, bis die User die Bugs rausgefiltert haben, die die Entwickler dann nach und nach einpflegen... hoffentlich wird bald alles gut. Aber dass ein Display bei Kälte nicht funktioniert geht ja gar nicht in einem Wohnmobil!
anerja, Udo und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. anerjaUdoPepperBoxcampinglife4fun Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Robert_Li am 19. Dezember 2022, 16:44 Uhr
Zitat von uro-frank am 19. Dezember 2022, 15:12 Uhr
alles wird durch den User "getestet" und dann nachträglich korrigiert...
Das nennt sich dann "Banana-Ware": Software reift beim Kunden ...
Zitat von uro-frank am 19. Dezember 2022, 15:12 Uhr
alles wird durch den User "getestet" und dann nachträglich korrigiert...
Das nennt sich dann "Banana-Ware": Software reift beim Kunden ...
uro-frank, Uklaus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. uro-frankUklausbubblesbergPepperBox Pepper 600 MEG EZ 4/2022, Fiat 140 PS Automatik Hallo zusammen,
das hört sich ja toll an mit dem I Net X Panel. Für mich technisch gesehen ein Rückschritt. Ich bin froh darüber, dass im "alten" Zeug so etwas wie Timerfunktion, z.B. vor dem Aufstehen die Heizung hochfahren oder die Alarmfunktion, wenn z.B. die Battriespannung unter einen bestimmten Wert fällt, krieg ich ne SMS. Für mich gerade über den Winter wichtig.
Zitat von uro-frank am 19. Dezember 2022, 15:12 Uhr
Aber dass ein Display bei Kälte nicht funktioniert geht ja gar nicht in einem Wohnmobil!
👍😆
Hallo zusammen,
das hört sich ja toll an mit dem I Net X Panel. Für mich technisch gesehen ein Rückschritt. Ich bin froh darüber, dass im "alten" Zeug so etwas wie Timerfunktion, z.B. vor dem Aufstehen die Heizung hochfahren oder die Alarmfunktion, wenn z.B. die Battriespannung unter einen bestimmten Wert fällt, krieg ich ne SMS. Für mich gerade über den Winter wichtig.
Zitat von uro-frank am 19. Dezember 2022, 15:12 Uhr
Aber dass ein Display bei Kälte nicht funktioniert geht ja gar nicht in einem Wohnmobil!
👍😆
alexhem, uro-frank und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemuro-frankKirkanerjaUdo Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von Ruba am 23. März 2023, 10:34 Uhr Hi
Gemäss Truma Kompatibilitätsliste...
https://www.truma.com/de/de/faq/compability-inet-x-panel
... sollte die Dometic Fresh Jet 2200 über das iNet X Panel steuerbar sein. Diese Tatsache ist vorallem für Besitzer von älteren Pepper mit nachgerüstetem iNet X Panel und Klima interessant.
Wie mir der Truma-Support soeben mitgeteilt hat, ist das passende Anschlusskabel ab sofort lieferbar:
Art.Nr. 47000-00172 Universal CI-Kabel für iNet X, 1 m
Der Preis in CH beträgt 14 Fränkli excl. Versand. Ich habe mir das Kabel schon mal bestellt und bin gespannt, ob die Steuerung tatsächlich funktioniert. Ohne Bastelei wird es auf jeden Fall nicht abgehen, denn die Länge des Kabels beträgt lediglich 1m. Das reicht auf keinen Fall bis zum Panel.
Auch der Anschluss auf der FreshJet ist mir nicht klar. Da findet sich lediglich ein CAN-Bus und ein Remote-Anschluss. Der CI-Bus wurde für Campingfahrzeuge entwickelt, während der CAN-Bus für PKW eingesetzt wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt, mit welchen Steckern das Kabel dann geliefert wird.
Kennt sich jemand im Forum aus, ob CAN-Bus und CI-Bus kompatibel sind?
Gruss Urban
Hi
Gemäss Truma Kompatibilitätsliste...
https://www.truma.com/de/de/faq/compability-inet-x-panel
... sollte die Dometic Fresh Jet 2200 über das iNet X Panel steuerbar sein. Diese Tatsache ist vorallem für Besitzer von älteren Pepper mit nachgerüstetem iNet X Panel und Klima interessant.
Wie mir der Truma-Support soeben mitgeteilt hat, ist das passende Anschlusskabel ab sofort lieferbar:
Art.Nr. 47000-00172 Universal CI-Kabel für iNet X, 1 m
Der Preis in CH beträgt 14 Fränkli excl. Versand. Ich habe mir das Kabel schon mal bestellt und bin gespannt, ob die Steuerung tatsächlich funktioniert. Ohne Bastelei wird es auf jeden Fall nicht abgehen, denn die Länge des Kabels beträgt lediglich 1m. Das reicht auf keinen Fall bis zum Panel.
Auch der Anschluss auf der FreshJet ist mir nicht klar. Da findet sich lediglich ein CAN-Bus und ein Remote-Anschluss. Der CI-Bus wurde für Campingfahrzeuge entwickelt, während der CAN-Bus für PKW eingesetzt wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt, mit welchen Steckern das Kabel dann geliefert wird.
Kennt sich jemand im Forum aus, ob CAN-Bus und CI-Bus kompatibel sind?
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Buerste am 15. April 2023, 16:26 Uhr Hallo Urban,
hast Du das Kabel bekommen? Wie hat die Installation denn geklappt? Da Dometic jetzt ein neues Klimaanlagen-Modell herausgebracht hat, bin ich jetzt wieder am überlegen ob ich doch die neue Dometic nehme und nicht die Trump Aventa Comfort. Kommt natürlich auf die Einbindung in das Net X System an.
Gruß
Frank
Hallo Urban,
hast Du das Kabel bekommen? Wie hat die Installation denn geklappt? Da Dometic jetzt ein neues Klimaanlagen-Modell herausgebracht hat, bin ich jetzt wieder am überlegen ob ich doch die neue Dometic nehme und nicht die Trump Aventa Comfort. Kommt natürlich auf die Einbindung in das Net X System an.
Gruß
Frank
Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN Zitat von Ruba am 15. April 2023, 17:47 Uhr Hallo Frank
Nein, ich habe das Kabel leider noch nicht bekommen.
Ich würde an deiner Stelle die Klima von Truma wählen. Ob die Steuerung mit der Dometic dann wirklich klappt werde ich dann sehen.
Gruss Urban
Hallo Frank
Nein, ich habe das Kabel leider noch nicht bekommen.
Ich würde an deiner Stelle die Klima von Truma wählen. Ob die Steuerung mit der Dometic dann wirklich klappt werde ich dann sehen.
Gruss Urban
Buerste hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 3. Mai 2023, 20:22 Uhr Hi
Mittlerweile bin ich dem Ziel, den Anschluss der Dometic FreshJet 2200 an das Truma INet X Panel wieder einen Schritt näher gekommen. Das benötigte Kabel von Truma für den CI-Anschluss am Panel habe ich erhalten (Foto 1). Das Kabel kann bis zu 10m verlängert werden.
Vom Truma-Support habe ich zudem Info's inkl. Fotos für den Anschluss am Board der Dometic Klima erhalten (Foto 2). Für den Anschluss muss man aufs Dach des Peppers, den Nässeschutz entfernen, dann ist das Board zugänglich.
Was noch fehlt, ist das passende Kabel mit Stecker für das Dometic-Board. Der Dometic-Support hat mir mitgeteilt, dass keine passenden Kabel von Dometic verfügbar seien !??? 🙁 ... da muss ich nochmals nachfassen, denn gemäss Truma gibt es ein solches Kabel.
Da wir nun am WE auf grosse Tour in den Norden starten, wird es wohl Herbst werden bis ich Zeit habe das Kabel zu verlegen. Ich werde auf jeden Fall berichten. Vielleicht realisiert auch ein anderes Forumsmitglied den Anschluss in der Zwischenzeit und berichtet darüber.
Gruss Urban
Hi
Mittlerweile bin ich dem Ziel, den Anschluss der Dometic FreshJet 2200 an das Truma INet X Panel wieder einen Schritt näher gekommen. Das benötigte Kabel von Truma für den CI-Anschluss am Panel habe ich erhalten (Foto 1). Das Kabel kann bis zu 10m verlängert werden.
Vom Truma-Support habe ich zudem Info's inkl. Fotos für den Anschluss am Board der Dometic Klima erhalten (Foto 2). Für den Anschluss muss man aufs Dach des Peppers, den Nässeschutz entfernen, dann ist das Board zugänglich.
Was noch fehlt, ist das passende Kabel mit Stecker für das Dometic-Board. Der Dometic-Support hat mir mitgeteilt, dass keine passenden Kabel von Dometic verfügbar seien !??? 🙁 ... da muss ich nochmals nachfassen, denn gemäss Truma gibt es ein solches Kabel.
Da wir nun am WE auf grosse Tour in den Norden starten, wird es wohl Herbst werden bis ich Zeit habe das Kabel zu verlegen. Ich werde auf jeden Fall berichten. Vielleicht realisiert auch ein anderes Forumsmitglied den Anschluss in der Zwischenzeit und berichtet darüber.
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Buerste, Willi Weinsberg und Austrian-Peter haben auf diesen Beitrag reagiert. BuersteWilli WeinsbergAustrian-Peter Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 4. Mai 2023, 22:55 Uhr Hallo Pepperonis
Nun habe ich auch noch das letzte Puzzleteil beisammen. Auf meine zweite Nachfrage bei Dometic für ein passendes CI-Anschlusskabel, wurde der Support nun doch noch fündig. Die Antwort habe ich unten gleich einkopiert.
Sehr geehrter .....
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich habe das Teil über die Kollegen in Dillenburg finden können.
Die Artikelnummer lautet 9106506792 und Sie können nachfragen ob die Kollegen aus Dillenburg dieses auch in die Schweiz senden Tel: 0277181700.
Damit sollte nun der Anschluss der FreshJet 2200 an das iNet X Panel gelingen.
Gruss Urban
Hallo Pepperonis
Nun habe ich auch noch das letzte Puzzleteil beisammen. Auf meine zweite Nachfrage bei Dometic für ein passendes CI-Anschlusskabel, wurde der Support nun doch noch fündig. Die Antwort habe ich unten gleich einkopiert.
Sehr geehrter .....
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich habe das Teil über die Kollegen in Dillenburg finden können.
Die Artikelnummer lautet 9106506792 und Sie können nachfragen ob die Kollegen aus Dillenburg dieses auch in die Schweiz senden Tel: 0277181700.
Damit sollte nun der Anschluss der FreshJet 2200 an das iNet X Panel gelingen.
Gruss Urban
Buerste hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von daxfreaky am 16. Mai 2023, 14:10 Uhr Hallo,
gibt es hier was neues zu berichten?
laut Dometic ist die Teilenummer des Kabels nun: 70589.105692 und kostet 8,99€ + 6,50€ Versand.
ich würde auch gern meine FJ2200 mit dem i-net X betreiben 🙂
LG Willy
Hallo,
gibt es hier was neues zu berichten?
laut Dometic ist die Teilenummer des Kabels nun: 70589.105692 und kostet 8,99€ + 6,50€ Versand.
ich würde auch gern meine FJ2200 mit dem i-net X betreiben 🙂
LG Willy
|