Truma I Net X PanelZitat von StefanK am 21. September 2023, 19:44 Uhr
Zitat von Ruba am 21. September 2023, 17:44 Uhr
Gruss Urban
PS: Bild 4 ist um 180 Grad gedreht
Also ich scheine die gleiche Platine zu haben wie Du. Neben dem LI Bus ist bei mir kein CI-Bus. Aber ich habe eine Kabel mit 4 Adern in der Anlage gefunden auf der CI Bus steht. Das Kabel war nur nicht nach unten durchgeführt. Ich gehe davon aus das der dann auch da ist. Meine Womo ist von Ende 2022 und wir haben im September 2021 einen Aufpreis von 2800 bezahlt und am Ende auch nur eine Anlage ohne Heizfunktion bekommen, Sollte der Ci Bus nur Fake sein, bin ich mehr als sauer …
Gruß Stefan
Zitat von Ruba am 21. September 2023, 17:44 Uhr
Gruss Urban
PS: Bild 4 ist um 180 Grad gedreht
Also ich scheine die gleiche Platine zu haben wie Du. Neben dem LI Bus ist bei mir kein CI-Bus. Aber ich habe eine Kabel mit 4 Adern in der Anlage gefunden auf der CI Bus steht. Das Kabel war nur nicht nach unten durchgeführt. Ich gehe davon aus das der dann auch da ist. Meine Womo ist von Ende 2022 und wir haben im September 2021 einen Aufpreis von 2800 bezahlt und am Ende auch nur eine Anlage ohne Heizfunktion bekommen, Sollte der Ci Bus nur Fake sein, bin ich mehr als sauer …
Gruß Stefan
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Ruba am 21. September 2023, 19:47 Uhr In deinem Fall würdest Du Diese Platine benötigen
Danke für die Info, aber das ist es mir nicht wert. Es funktioniert ja alles. Die Bedienung mit dem iNet X wäre noch cool gewesen. Und ob das Board dann auch auf meine Anlage passt???
Gruss Urban
In deinem Fall würdest Du Diese Platine benötigen
Danke für die Info, aber das ist es mir nicht wert. Es funktioniert ja alles. Die Bedienung mit dem iNet X wäre noch cool gewesen. Und ob das Board dann auch auf meine Anlage passt???
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von StefanK am 21. September 2023, 19:52 Uhr
Zitat von Buerste am 21. September 2023, 19:13 Uhr
so langsam tut sich etwas bei Truma. Ab Juli 2024 wird I Net X Connect verfügbar sein. Dann ist es möglich auch aus der Ferne Heizung, Klima usw. zu steuern.
Gruß
Frank
Ja, aber nur mit einer esim nutzbar, wenn Du schon eine Fürs Fahrzeug und eine für deinen Router hast, ist das das dritte Gerät das da mobil rum funkt. Laut Aussage auf der Caravan wird es keine Funktion geben über LAN oder Wifi an einen vorhandenen Router zugehen. Absolut geniale deutsche Engineering Leistung … und aus meiner Sicht eine Frechheit wenn man schon 300€ für die Inet X Box ausgegeben hat, bei der man schon lange auf eine Timer Funktion wartet.
Da bricht sich keiner mehr wundern wenn die Chinesen alles bessererererer und günstiger machen 🙂
Aber das ist meine Meinung dazu 🙂 Bei mir ist die Box raus. Und Inet X bleibt nur verbaut damit ich aus dem Bett die Temperatur nachregeln kann, sonst wäre ich schon längst wieder die Cp Plus drin 🙂
Gruß Stefan
Zitat von Buerste am 21. September 2023, 19:13 Uhr
so langsam tut sich etwas bei Truma. Ab Juli 2024 wird I Net X Connect verfügbar sein. Dann ist es möglich auch aus der Ferne Heizung, Klima usw. zu steuern.
Gruß
Frank
Ja, aber nur mit einer esim nutzbar, wenn Du schon eine Fürs Fahrzeug und eine für deinen Router hast, ist das das dritte Gerät das da mobil rum funkt. Laut Aussage auf der Caravan wird es keine Funktion geben über LAN oder Wifi an einen vorhandenen Router zugehen. Absolut geniale deutsche Engineering Leistung … und aus meiner Sicht eine Frechheit wenn man schon 300€ für die Inet X Box ausgegeben hat, bei der man schon lange auf eine Timer Funktion wartet.
Da bricht sich keiner mehr wundern wenn die Chinesen alles bessererererer und günstiger machen 🙂
Aber das ist meine Meinung dazu 🙂 Bei mir ist die Box raus. Und Inet X bleibt nur verbaut damit ich aus dem Bett die Temperatur nachregeln kann, sonst wäre ich schon längst wieder die Cp Plus drin 🙂
Gruß Stefan
Buerste hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Ruba am 21. September 2023, 20:37 Uhr Aber ich habe eine Kabel mit 4 Adern in der Anlage gefunden auf der CI Bus steht
@ Stefan
Die Verkabelung kann natürlich zwischen dem 2018/19er Modell und Deinem 2022er geändert worden sein. Wenn das Kabel nicht am Board der Klima angeschlossen ist sehe ich eher schwarz das der CI-Bus auch funktioniert.
Gruss Urban
Aber ich habe eine Kabel mit 4 Adern in der Anlage gefunden auf der CI Bus steht
@ Stefan
Die Verkabelung kann natürlich zwischen dem 2018/19er Modell und Deinem 2022er geändert worden sein. Wenn das Kabel nicht am Board der Klima angeschlossen ist sehe ich eher schwarz das der CI-Bus auch funktioniert.
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von StefanK am 22. September 2023, 9:28 Uhr Ich kletter sobald ich Zeit habe noch mal aufs Dach. Inzwischen traue ich der Branche alles zu. Möglich das nur 12V anliegen denn Rot und Schwarz gehen auf die grüne Klemme. Wenn gelb und grün auf die Platine gehen bin ich optimistisch.
Gruß Stefan
Ich kletter sobald ich Zeit habe noch mal aufs Dach. Inzwischen traue ich der Branche alles zu. Möglich das nur 12V anliegen denn Rot und Schwarz gehen auf die grüne Klemme. Wenn gelb und grün auf die Platine gehen bin ich optimistisch.
Gruß Stefan
Zitat von flo1979 am 15. April 2024, 19:14 Uhr @stefank: Hast Du schon was neues rausfinden können? Bei uns baumelt auch das CI-Kabel aus der Klima unseres BJ23. Allerdings ist die Anlage ohne Licht und ohne Heizung. Keine Ahnung, welches Modell es genau ist. Im Bordbuch liegt sogar ein Universal CI Kabel von Truma. Wäre schon praktischer als die IR-Fernbedienung...
Besten Dank
Florian
@stefank: Hast Du schon was neues rausfinden können? Bei uns baumelt auch das CI-Kabel aus der Klima unseres BJ23. Allerdings ist die Anlage ohne Licht und ohne Heizung. Keine Ahnung, welches Modell es genau ist. Im Bordbuch liegt sogar ein Universal CI Kabel von Truma. Wäre schon praktischer als die IR-Fernbedienung...
Besten Dank
Florian
Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von flo1979 am 15. April 2024, 20:00 Uhr Achso: Grün-Gelb endet bei Dir doch an dem LIN-BUS-Anschluss auf Deinem Bild zweiten Bild oben links. Und CI-Bus ist technisch ein LIN-BUS.
Achso: Grün-Gelb endet bei Dir doch an dem LIN-BUS-Anschluss auf Deinem Bild zweiten Bild oben links. Und CI-Bus ist technisch ein LIN-BUS.
Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von StefanK am 16. April 2024, 6:59 Uhr jaaa, mal vergessen, dann wieder keine Zeit gehabt. Habe letztens noch das Adapterkabel an das Panel angeschlossen und werde die Tage die Kabel verbinden (dafür muss ich das Klima Kabel wieder rauspulen). Ich schreibe dann ein Update …
jaaa, mal vergessen, dann wieder keine Zeit gehabt. Habe letztens noch das Adapterkabel an das Panel angeschlossen und werde die Tage die Kabel verbinden (dafür muss ich das Klima Kabel wieder rauspulen). Ich schreibe dann ein Update …
flo1979 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von flo1979 am 16. April 2024, 9:30 Uhr Sehr cool, ich bin gespannt. Hast du ein Kabel mit der passenden Buchse für den Stecker, der da aus der Klima baumelt?
Besten Dank
Florian
Sehr cool, ich bin gespannt. Hast du ein Kabel mit der passenden Buchse für den Stecker, der da aus der Klima baumelt?
Besten Dank
Florian
Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von StefanK am 17. April 2024, 19:01 Uhr so ... ich habe mir Heute ein paar Minuten Zeit genommen und die FreshJet mit dem Truma Panel X Panel verbunden. Wie auf den Bildern zu sehen wird die Klima über den CI Bus erkannt. Auf der FreshJet Platine steht LIN Bus, das Kabel hat ein Label CI Bus, die Truma findet die Anlage auch als CI Gerät. Soweit sieht also erstmal alles OK aus. Die Menüs geben auch sofort die Funktionen für Kühlung frei. Jedoch reagiert die Freshjet nicht. Nur Ventilation geht auch nicht (Oben ist dann die Klima nehme ich an und unten die Truma). Also dachte ich es ist eventuell zu kalt und habe ein wenig geheizt ... aber auch das ging nicht. Per Fernbedienung liess sich alles schalten. Per Truma Panel sieht alles so aus als funktioniere es. Die FreshJet bleibt aber stumm. Wir haben ebenfalls die Version die nur Kühlung kann. Beim Kauf (2800 eingepreist) hat man uns natürlich nicht gesagt das es eine abgespeckte Klima ist, aber egal, die Truma Heizung is eh besser 🙂
Hat das schon Jemand anderes laufen und kann was sagen zum Steuerverhalten, ich habe 3 Minuten gewartet, aber nix passierte ...
Trenne ich den Stecker oder schalte Landstrom aus, bekomme ich ein Kommunikationsfehler, es gibt also Kommunikation 🙂
Gruß Stefan
so ... ich habe mir Heute ein paar Minuten Zeit genommen und die FreshJet mit dem Truma Panel X Panel verbunden. Wie auf den Bildern zu sehen wird die Klima über den CI Bus erkannt. Auf der FreshJet Platine steht LIN Bus, das Kabel hat ein Label CI Bus, die Truma findet die Anlage auch als CI Gerät. Soweit sieht also erstmal alles OK aus. Die Menüs geben auch sofort die Funktionen für Kühlung frei. Jedoch reagiert die Freshjet nicht. Nur Ventilation geht auch nicht (Oben ist dann die Klima nehme ich an und unten die Truma). Also dachte ich es ist eventuell zu kalt und habe ein wenig geheizt ... aber auch das ging nicht. Per Fernbedienung liess sich alles schalten. Per Truma Panel sieht alles so aus als funktioniere es. Die FreshJet bleibt aber stumm. Wir haben ebenfalls die Version die nur Kühlung kann. Beim Kauf (2800 eingepreist) hat man uns natürlich nicht gesagt das es eine abgespeckte Klima ist, aber egal, die Truma Heizung is eh besser 🙂
Hat das schon Jemand anderes laufen und kann was sagen zum Steuerverhalten, ich habe 3 Minuten gewartet, aber nix passierte ...
Trenne ich den Stecker oder schalte Landstrom aus, bekomme ich ein Kommunikationsfehler, es gibt also Kommunikation 🙂
Gruß Stefan
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
flo1979 hat auf diesen Beitrag reagiert.
|