FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Umrissbeleuchtung am Fahrzeug defekt

VorherigeSeite 3 von 6Nächste

Hallo Rudi,

schade das kein Tipp zum Erfolg geführt hat. Da wünsche ich euch viel Erfolg beim Händler. Da ihr ja noch Garantie habt, sollte ja alles gut ausgehen. Leider muss ich Dir recht geben. Was Weinsberg da teilweise abliefert ist einfach nur Pfusch. Ich stimme den allgemeinen Aussagen voll und ganz zu, das man sehr viel für sein Geld bekommt bei Weinsberg. Allerdings auch sehr viel Pfusch und sehr schlechte Verarbeitung. Das jetzt nur auf das Personal abzuschieben ist mir zu einfach. Da laufen einige Rädchen im Dreck, da müsste man schon einige Sachen betrachten, zb. Qualitätskontrolle, Produktionsabläufe, Prozesse etc. Ich befürchte auch das es gerade bei den Modellen 2021,2022 keinesfalls besser werden wird. Hier kommt noch der ohnehin hohe Zeitdruck dazu. Ich bin mit meinem 2017 jetzt ganz gut zufrieden, da ich das halbe Fahrzeug selbst auseinander schrauben konnte und keine Werkstatt dazu gebraucht habe. Wer allerdings nicht viel selber machen kann, aus welchen Gründen auch immer, für den könnte der Pepper irgendwann zum Eurograb werden. Gut das es so ein Forum wie dieses gibt, wo man sich austauschen kann…

viele Grüße

Frank

Willi Weinsberg, Peppiline und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergPeppilineReiselustM.Pepper.2019
Zitat von Wolperdinger am 24. Juli 2021, 12:30 Uhr

Dabei hab ich zumindest geschafft, dass die Anzeige des Ladezustands der Fahrzeugbatterie im Bordpanel wieder nen "plausiblen" Wert anbietet (da hatte ich bisher ohne Landstrom immer Tiefststand, vergleichbar mit ner tiefentladenen Batterie).

Rudi

Wie hast Du das hingekriegt? Bei mir zeigt es immer ca. 0,5V zu wenig an am Panel gegenüber Messung an der Starter-Batterie = Fahrzeugbatterie selber.

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von Peppermobil am 24. Juli 2021, 13:52 Uhr

Hallo Rudi,

schade das kein Tipp zum Erfolg geführt hat. Da wünsche ich euch viel Erfolg beim Händler. Da ihr ja noch Garantie habt, sollte ja alles gut ausgehen. Leider muss ich Dir recht geben. Was Weinsberg da teilweise abliefert ist einfach nur Pfusch. Ich stimme den allgemeinen Aussagen voll und ganz zu, das man sehr viel für sein Geld bekommt bei Weinsberg. Allerdings auch sehr viel Pfusch und sehr schlechte Verarbeitung. Das jetzt nur auf das Personal abzuschieben ist mir zu einfach. Da laufen einige Rädchen im Dreck, da müsste man schon einige Sachen betrachten, zb. Qualitätskontrolle, Produktionsabläufe, Prozesse etc. Ich befürchte auch das es gerade bei den Modellen 2021,2022 keinesfalls besser werden wird. Hier kommt noch der ohnehin hohe Zeitdruck dazu. Ich bin mit meinem 2017 jetzt ganz gut zufrieden, da ich das halbe Fahrzeug selbst auseinander schrauben konnte und keine Werkstatt dazu gebraucht habe. Wer allerdings nicht viel selber machen kann, aus welchen Gründen auch immer, für den könnte der Pepper irgendwann zum Eurograb werden. Gut das es so ein Forum wie dieses gibt, wo man sich austauschen kann…

viele Grüße

Frank

Hallo Frank,

Insider wissen ja, das die Produktionswerke auch intern an den Kosten gemessen werden. Und der Pepper wird ja in zwei Aufbauwerken - Jandelsbrunn- Deutschland  sowie Nagyoroszi - Ungarn  produziert.

Mich würde mal interessieren, welches Werk ( Deutschland oder Ungarn ) eine bessere Qualität abliefert. Bei Fahrzeug- Produktionswerken kann man das  aufgrund der 17 stelligen Fahrgestellnummern feststellen. Und Weinsberg vergibt ja eine eigene Fahrgestellnummern, die man am Typenschild am Querträger / Bereich Motorraum ablesen kann. Vielleicht kann ja unser Ass mit der Verbindung zur Marketing Abteilung von Weinsberg mal hinterfragen, ob das auch dort möglich ist. Es müsste die 11 Position  sein beginnend mit WKN...  Bei mir wäre das der Buchstabe R. Einfluss haben wir ja als Kunde bei der Bestellung keinen. Könnte aber auch eine Erklärung der unterschiedlichen Qualitäten für den Pepper sein.

Das wäre ja ein Traum , aber in die Karten lassen die sich bestimmt nicht schauen. Oder ihr schaut alle mal an Eure 11 Stelle , welcher Buchstabe dort steht.      Bitte aber hier nicht melden, bevor das Ass im Spiel war. Ev. kann man ja dann eine Art Umfrage /  Rückmeldung durchführen, wenn das gewünscht wird oder weiterhilft.

Gruß

Markus

 

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Moin zusammen,

Das Ass hat momentan keine Verbindung zur Marketing Abteilung, da sich diese im Urlaub befindet.

Es gibt aber einen einfachen Weg festzustellen, wo der eigene Pepper hergestellt wurde.😉

Einfach auf der Gaserstabnahme nachschauen welcher Stempel und welche Unterschrift drauf ist.

Deutsch = Jandelsbrunn

Ungarn = Nagyoroszi

Mein Beppo ist ein Ungar und säuft wie ein Bayer🍺

Gruß

Adrian

P.S. Werde mal dann mal nachfragen.

Hallo Adrian,

da hat doch bereits das Ass den Stich gemacht. Ich habe gleich mal nachgeschaut. Die Erstabnahme bei unserem Pepper fand in Jandelsbrunn statt, somit ist es eine deutsche Produktion. Wenn nun jemand nach meiner Logik an der 11 Stelle bei der Fahrgestellnummer  von Weinsberg einen anderen Buchstaben ( kein R ) hat wäre es eine ungarische Produktion. Welchen Buchstaben hast du denn?😉

Und unser säuft nicht so viel wie ein Bayer , obwohl ein Deutscher 🍺

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo zusammen,

hab bei mir gerade nachgeschaut, Niederley M. aus Jandelsbrunn, Buchstabe R.

Gruß Joachim

Habe auch ein R. Aber wie erkennt man das auf dem Protokoll?

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Hallo Frank,

das erkennt man an dem Firmenstempel auf der rechten Seite, bei dir fehlt der auf dem Bild. Und der Vor- und Nachname sieht nach Ungarn aus. Es sei denn, der Sachkundige  wurde nach Deutschland versetzt.

Gruss

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo,

Bei uns ist die elfte Stelle ein R, die Unterschrift klingt ungarisch und der Stempel ist aus Jandelsbrunn...

Gruss

Frank

Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS
Zitat von Mr. Pepper am 25. Juli 2021, 20:17 Uhr

Hallo,

Bei uns ist die elfte Stelle ein R, die Unterschrift klingt ungarisch und der Stempel ist aus Jandelsbrunn...

Gruss

Frank

Dito bei mir... LG, der andere Frank...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 3 von 6Nächste