FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Maxxair Maxxfan Deluxe Dachhaube

VorherigeSeite 31 von 33Nächste

Also, habe mich jetzt getraut und einfach gehebelt, die MaxxFan-Verdunkelung habe ich jetzt runterbekommen, die ist nur gesteckt in einen weiteren MaxxFan-Unterrahmen sozusagen. Dieser ist nun geschraubt. Ich denke, dass ich diesen Rahmen nun auch entfernen muss, damit ich überhaupt das Heki-Plissee dann stattdessen wieder hinschrauben kann... Mal sehen, was darunter dann zum Vorschein kommt. Jetzt ist das WoMo erstmal wieder in der Halle... habe heute genug gebastelt an ein paar anderen "Baustellen" 🙂

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 15. April 2024, 16:37 Uhr

.... weiteren MaxxFan-Unterrahmen sozusagen. Dieser ist nun geschraubt. Ich denke, dass ich diesen Rahmen nun auch entfernen muss, damit ich überhaupt das Heki-Plissee dann stattdessen wieder hinschrauben kann...

Frank,

schau dir mal den Einbaubericht von Thomas an: LINK

Thomas beschreibt, dass er den Rahmen mit einem Dremel gekürzt hat. Viel Erfolg.

 

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an pimienta
Zitat von pimienta am 15. April 2024, 18:31 Uhr
Zitat von uro-frank am 15. April 2024, 16:37 Uhr

.... weiteren MaxxFan-Unterrahmen sozusagen. Dieser ist nun geschraubt. Ich denke, dass ich diesen Rahmen nun auch entfernen muss, damit ich überhaupt das Heki-Plissee dann stattdessen wieder hinschrauben kann...

Frank,

schau dir mal den Einbaubericht von Thomas an: LINK

Thomas beschreibt, dass er den Rahmen mit einem Dremel gekürzt hat. Viel Erfolg.

Yes, I know, den Bericht kenne ich... es geht aber nicht um den Heki-Rahmen, da weiß ich, dass ich den etwas kürzen muss. Es geht um den Original-MaxxFan-Rahmen, den ich wieder WEGBAUEN muss, nicht den Innenrahmen des MaxxFAN, sondern den UNTER-Rahmen, der von unten angeschraubt wird. Und ich vermute, dass eben dass Plissee UND der darunter liegende Unter-Rahmen weg muss, bevor der Heki dann dort hinkommen kann... :-)... naja, ich werde das sehen, wenn ich den weggeschraubt habe, ob der eine "tragende" Funktion hat oder nur eine "Blende" ist... Kann leider jetzt keine Fotos machen, das das WoMo nicht in der Nähe ist... LG, Frank

LG, Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

So, habe ein wenig weitergemacht... Unter dem Plisse des MaxxFan (man zieht dieses sanft aber beherzt nach unten weg, bis es sich löst) kommt ein weiterer Rahmen zum Vorschein, auf dem Nuten zum Einpressen des Plisses vorhanden sind. Den muss man abschrauben, dann ist da ein weiterer Verblendungsrahmen, siehe Foto. Diesen wiederum kann man dann auch nach unten aus dem Fensterausschnitt ziehen, dann sieht man das blanke Dachinnenleben. Und genau da kommt dann das alte Plisse mit seinem fest verbunden Innrahmen rein (beim Maxx-Fan sind das alles Einzelteile). Dieser Innenrahmen des alten Plisses muss zuvor z.B. mit einer kleinen Flex mit dünner Trennscheibe um bei mir ca. 14-15 mm rundum gekürzt werden.

Weitere Bilder folgen, wenn ich die Flex vom Nachbarn geliehen habe... der war bei zweimal klingeln seit gestern nie zu Hause.... wo steckt der denn bloß, wenn man ihn mal braucht???  🤣😊

LG, bis bald... Frank

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Werner-bebracamper, alexhem und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperalexhemLucadimaierElmar
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

So, nun ist es vollbracht. War jetzt doch nicht sooooo easy, den Innensteg um 1,5 cm sauber gerade zu kürzen. Mein Dremel war zu schwach und zu klein, eine kleine Flex musste her, und die wiederum war recht grob, so dass das Plastik teilweise anschmolz, aber letztendlich muss dass innen nicht hundertprozent sauber sein, denn es ist innen versenkt und kaum sichtbar. Habe es jetzt jedenfalls geschafft und den Heki-Plissee nun wieder montiert. Vor lauter Begeisterung habe ich leider vergessen, Fotos des abgeflexten Rahmens zu machen 😩😰, Schande über mich!!!!. Dabei natürlich wieder eines der typischen Probleme. Die Schrauben halten kaum in den alten Löchern im Dachhimmel. Habe da nun noch Streichhölzer mit reingesteckt, damit ich ein wenig mehr Zug ausüben konnte.

Übrigens, verkürztes = weniger dickes Handrad habe ich natürlich auch aufgeschraubt. Das hat mir jemand aus dem 3-D-Drucker gedruckt.

Hat jemand von Euch ein Idee, wie man in dem dünnen Dachhimmel Schrauben etwas besser befestigt bekommt? Irgendwas reinspritzen evtl, Epoxyharz z.B.? Wäre wohl eine Möglichkeit. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das den Styroporkern des Dachs angreift? Vielleicht hat da ja jemand noch eine gute Idee auf Lager?

LG, Frank...

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Elmar und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
ElmarLucadimaier
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Servus Frank,

Mach's doch so wie einige es am Rahmen des Panorama Fensters gemacht haben.

Abgeschnittenen Dübel oder Einschraub Hülse.

LG Stefan

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Hallo, da der MaxxFan bei uns noch auf der Liste steht,  ist es sehr gut einiges vorher zu erkunden, Danke. Eventuell wäre mit Spreitsdübeln etwas möglich . Wobei Kleber auch interessant ist , aber mir persönlich würden später die Temperaturen auf dem Dach zu denken geben.

LG Burkardt

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe

Ich scheue mich nur aus den kleinen Schraublöchern nun so grosse zu machen, wie für jede Art von Dübel nötig. Fände eine einspritzbare Variante charmanter... Falls ich das Heki Plissee doch wieder abbauen sollte mal...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Moin,

ganz weit oben im Thread ist ein Bild vom Aufbau des Daches:

Man müsste ein dünnes Brettchen zwischen Schaum und Himmel einschieben.

Von unten mit kurzen Senkkopfschauben sichern und dann den Rahmen durch den Himmel im Holz befestigen.

my2ct

Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Ja, Frank da hast Du wohl nicht ganz unrecht . In der Garage hinten habe ich einiges mit Blind Nieten befestigt. Meine Gedanken dabei sind, " Es ist für uns, und das Wohnmobil bleibt bei uns"

LG Burkardt

 

Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe
VorherigeSeite 31 von 33Nächste