Rückrufaktion Fender
Moin, wie lassen die sich abnehmen
Leider hat Bora33 auf meine Frage bisher noch nicht reagiert. Würde mich auch interessieren!
Moin, wie lassen die sich abnehmen
Leider hat Bora33 auf meine Frage bisher noch nicht reagiert. Würde mich auch interessieren!
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von proff56 am 2. Juni 2023, 9:26 Uhr
Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 23:58 Uhr
Woot? die defekten Halter werden gar nicht ersetzt?
Ich habe heute an den Kundenservice eine Email-Anfrage geschickt.
Da es im KBA-Schreiben heißt "....die Befestigung der Fender zu ersetzen", habe ich nach der offiziellen, konkreten Vorgabe an die Vertragshändler zur Mängelbeseitigung gefragt.
Zum anderen wird im Schreiben nicht explizit gesagt, dass Fahrtkosten von KnausTabbert nicht ersetzt würden - daher habe ich angefragt, ob "wir" denen diese in Rechnung stellen dürfen.
Fragen kostet ja nix .... bin gespannt, ob Knaus zeitnah antwortet.
Zitat von Matthias am 1. Juni 2023, 23:58 Uhr
Woot? die defekten Halter werden gar nicht ersetzt?
Ich habe heute an den Kundenservice eine Email-Anfrage geschickt.
Da es im KBA-Schreiben heißt "....die Befestigung der Fender zu ersetzen", habe ich nach der offiziellen, konkreten Vorgabe an die Vertragshändler zur Mängelbeseitigung gefragt.
Zum anderen wird im Schreiben nicht explizit gesagt, dass Fahrtkosten von KnausTabbert nicht ersetzt würden - daher habe ich angefragt, ob "wir" denen diese in Rechnung stellen dürfen.
Fragen kostet ja nix .... bin gespannt, ob Knaus zeitnah antwortet.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Glaube kaum, daß du von denen überhaupt was hôrst. Habe irgendwann damit aufgehört. Außerdem ist NUR dein Händler zuständig. In Rechnung stellen kannst du denen alles... 😉
Glaube kaum, daß du von denen überhaupt was hôrst. Habe irgendwann damit aufgehört. Außerdem ist NUR dein Händler zuständig. In Rechnung stellen kannst du denen alles... 😉
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von proff56 am 2. Juni 2023, 10:00 Uhr
Glaube kaum, daß du von denen überhaupt was hôrst. Habe irgendwann damit aufgehört. Außerdem ist NUR dein Händler zuständig. In Rechnung stellen kannst du denen alles... 😉
Mal abwarten....
Ebenso lasse ich mir bei Terminvergabe von "meiner" Werkstatt die Maßnahmen ausführlich erklären und bestätigen ... "unfachgerechte" Mängelbeseitigung kann ich selber auch. Erhält "man" eigentlich eine offizielle Bestätigung von der Werkstatt nach Mängelbeseitigung?
Das "KBA-Schreiben" ist von Knaus-Tabbert AG, sie übernehmen "alle" Kosten, nicht der Händler. Somit ist per Schreiben "vertraglich" KnausTabbert AG zuständig! "mein Händler" ist lediglich im Auftag von KnausTabbert verantwortlich bzw. zuständig - ich kenne diese Zusammenhänge zur Genüge aus meiner Selbstständigkeit. Es ist (gemäß Schreiben) auch nicht nötig, dass die Werkstatt des eigentlichen Verkäufers die Reparaturen durchführt (der ist nur in der Garantiezeit obligatorisch zuständig und tritt dann für den Kunden "vorläufig" an die Stelle des Herstellers).
Glaube kaum, daß du von denen überhaupt was hôrst. Habe irgendwann damit aufgehört. Außerdem ist NUR dein Händler zuständig. In Rechnung stellen kannst du denen alles... 😉
Mal abwarten....
Ebenso lasse ich mir bei Terminvergabe von "meiner" Werkstatt die Maßnahmen ausführlich erklären und bestätigen ... "unfachgerechte" Mängelbeseitigung kann ich selber auch. Erhält "man" eigentlich eine offizielle Bestätigung von der Werkstatt nach Mängelbeseitigung?
Das "KBA-Schreiben" ist von Knaus-Tabbert AG, sie übernehmen "alle" Kosten, nicht der Händler. Somit ist per Schreiben "vertraglich" KnausTabbert AG zuständig! "mein Händler" ist lediglich im Auftag von KnausTabbert verantwortlich bzw. zuständig - ich kenne diese Zusammenhänge zur Genüge aus meiner Selbstständigkeit. Es ist (gemäß Schreiben) auch nicht nötig, dass die Werkstatt des eigentlichen Verkäufers die Reparaturen durchführt (der ist nur in der Garantiezeit obligatorisch zuständig und tritt dann für den Kunden "vorläufig" an die Stelle des Herstellers).
Bibermobil hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Matthias am 2. Juni 2023, 10:45 Uhr Moin,
wäre ja schön, wenn man das (fachgerecht) bei einer anderen Werkstatt (auch nach Werksvorgaben) machen lassen kann, aber, wie oben beschrieben mauert der Hersteller (noch).
Aber irgendwie wird der Thread unübersichtlich und Meinungen mischen sich mit Fakten. Es wäre schön, wenn alle bekannten Fakten (mit Belegen/Bildern) in einem angepinnten Post zusammengefaßt werden könnten.
Wär
Moin,
wäre ja schön, wenn man das (fachgerecht) bei einer anderen Werkstatt (auch nach Werksvorgaben) machen lassen kann, aber, wie oben beschrieben mauert der Hersteller (noch).
Aber irgendwie wird der Thread unübersichtlich und Meinungen mischen sich mit Fakten. Es wäre schön, wenn alle bekannten Fakten (mit Belegen/Bildern) in einem angepinnten Post zusammengefaßt werden könnten.
Wär
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von DeKo am 2. Juni 2023, 10:56 Uhr Mein rechter Fender ist mir letztes Jahr auf der Autobahn beim Überholvorgang eines LKWs "verloren" gegangen habe nur etwas dumpfes gehört, aber so ist weiter nichts passiert. Der Händler hat auf Kulanz den Fender ersetzt. Die Befestigung sind ähnlich wie bei einem PKW die Innenverkleidung
Mein rechter Fender ist mir letztes Jahr auf der Autobahn beim Überholvorgang eines LKWs "verloren" gegangen habe nur etwas dumpfes gehört, aber so ist weiter nichts passiert. Der Händler hat auf Kulanz den Fender ersetzt. Die Befestigung sind ähnlich wie bei einem PKW die Innenverkleidung
Pepper Baujahr 02/19 100 Watt Solar 150Ah LifePo Aufbaubatterie Peugeot mit 163 PS MAXX Fan Zitat von 🌵 Kaktus am 2. Juni 2023, 11:00 Uhr Hallo Pepper Bastler, ich bin auch der Meinung diesem Blog mit wieder mehr Sachlichkeit und vorallem Fakten zu füllen. Hier helfen keine Spekulationen und "ich denke". Es zählen nur eindeutige belegbare Fakten. Entscheidend ist doch einzig was muss ich als Halter nach der Zustellung des Schreiben veranlassen und beachten. Welchen Zeitraum habe ich für die Abstellung und darf ich mein Fahrzeug weiter im Straßenverkehr bewegen. All das geht aus dem Schreiben allerdings nicht hervor.
Wir bemühen uns schriftlich um einen Werkstatt Termin und nutzen unser Fahrzeug weiter wie gewohnt.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, ich bin auch der Meinung diesem Blog mit wieder mehr Sachlichkeit und vorallem Fakten zu füllen. Hier helfen keine Spekulationen und "ich denke". Es zählen nur eindeutige belegbare Fakten. Entscheidend ist doch einzig was muss ich als Halter nach der Zustellung des Schreiben veranlassen und beachten. Welchen Zeitraum habe ich für die Abstellung und darf ich mein Fahrzeug weiter im Straßenverkehr bewegen. All das geht aus dem Schreiben allerdings nicht hervor.
Wir bemühen uns schriftlich um einen Werkstatt Termin und nutzen unser Fahrzeug weiter wie gewohnt.
Grüße Thomas
DeKo hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Ballu1986 am 2. Juni 2023, 11:08 Uhr Hallo Thomas,
ich habe Knaus angeschrieben und angefragt ob man das Wohnmobil weiterhin bewegen darf.
Heute die Antwort bekommen.
Sehr geehrter Herr
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Die Nutzung des Fahrzeugs ist nicht untersagt. Auch die zuständige Behörde, das Kraftfahrt-Bundesamt, hat keine Stilllegung der Fahrzeuge angeordnet. Die Typgenehmigung der Fahrzeuge hat Bestand. Wir raten Ihnen jedoch auch im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit dringend an, sich unverzüglich an der Rückrufaktion zu beteiligen. Löst sich ein Fender während der Fahrt, kann es schlimmstenfalls zu Verkehrsunfällen mit Verletzungs- und Todesfolge für Verkehrsteilnehmer kommen. Kontaktieren Sie daher bitte schnellstmöglich Ihren Händler und vereinbaren Sie einen Termin zur Durchführung der Sicherheitsaktion.
Als Halter des Fahrzeugs sind Sie für dessen Sicherheit verantwortlich. Sollte es zu einem Unfall kommen, weil sich ein Fender während der Fahrt vom Fahrzeug löst, können wir hierfür keine Haftung übernehmen. Auch vor diesem Hintergrund empfehlen wir Ihnen dringend, sich schnellstmöglich an der Sicherheitsaktion zu beteiligen.
Freundliche Grüße
Abteilung Aftersales
Serviceaktionen
Knaus Tabbert AG
Helmut-Knaus-Straße 1
D-94118 Jandelsbrunn
Grüße Jürgen
Hallo Thomas,
ich habe Knaus angeschrieben und angefragt ob man das Wohnmobil weiterhin bewegen darf.
Heute die Antwort bekommen.
Sehr geehrter Herr
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Die Nutzung des Fahrzeugs ist nicht untersagt. Auch die zuständige Behörde, das Kraftfahrt-Bundesamt, hat keine Stilllegung der Fahrzeuge angeordnet. Die Typgenehmigung der Fahrzeuge hat Bestand. Wir raten Ihnen jedoch auch im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit dringend an, sich unverzüglich an der Rückrufaktion zu beteiligen. Löst sich ein Fender während der Fahrt, kann es schlimmstenfalls zu Verkehrsunfällen mit Verletzungs- und Todesfolge für Verkehrsteilnehmer kommen. Kontaktieren Sie daher bitte schnellstmöglich Ihren Händler und vereinbaren Sie einen Termin zur Durchführung der Sicherheitsaktion.
Als Halter des Fahrzeugs sind Sie für dessen Sicherheit verantwortlich. Sollte es zu einem Unfall kommen, weil sich ein Fender während der Fahrt vom Fahrzeug löst, können wir hierfür keine Haftung übernehmen. Auch vor diesem Hintergrund empfehlen wir Ihnen dringend, sich schnellstmöglich an der Sicherheitsaktion zu beteiligen.
Freundliche Grüße
Abteilung Aftersales
Serviceaktionen
Knaus Tabbert AG
Helmut-Knaus-Straße 1
D-94118 Jandelsbrunn
Grüße Jürgen
anmafi, RichyG und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. anmafiRichyGproff56caco60 Pepper Bj.2017,Lifepo Akku,Luftfederung hinten,Wechselrichter,Solar, Zitat von Matthias am 2. Juni 2023, 11:08 Uhr Im Thread "Wassereinbruch ...." zeigt das dritte Bild, wie es hinter dem Fender aussieht:


 
nach hinten zum Aufbau ist der Fender "nur" gesteckt. An der vorderen Kante gibt es 3 bzw. 4 Kunststoff "Stopfen" (s.u.), die in in die Wand von der Fahrerkabine einrasten. Mein freundlicher sagte: "Mit einem kräftigen Ruck lösen". Dabei wird der Fender an der vorderen Kante nach außen, senkrecht zum Fahrzeug entfernt und dann hinten einfach nach vorn aus der Aufnahme gezogen.
Die "Löcher" in der Kabinenwand sind mit einem Kunststoffplättchen versehen, das den ganzen Ärger verursacht. siehe Beitrag #18 in diesem Thread.
https://www.my-pepper.de/forum/topic/rueckrufaktion-fender/?part=2#postid-44371
oder
https://caravanparts24.de/Knaus-Tabbert-Weinsberg-Montageplatte-fuer-Stopfen
Und Stopfen (oder ähnlich. die genaue Länge kenne ich nicht):

M.
P.S. Für mich sieht es so aus, als ob man die Fender abnehmen muss, um an die Trittstufen zu kommen. Wer da also noch was "basteln" will, um sie zu stabilisieren, sollte das vorher machen. M.
Update: @bora hat das weiter unten bestätigt....
https://www.my-pepper.de/forum/topic/rueckrufaktion-fender/?part=14#postid-44637
Im Thread "Wassereinbruch ...." zeigt das dritte Bild, wie es hinter dem Fender aussieht:


 
nach hinten zum Aufbau ist der Fender "nur" gesteckt. An der vorderen Kante gibt es 3 bzw. 4 Kunststoff "Stopfen" (s.u.), die in in die Wand von der Fahrerkabine einrasten. Mein freundlicher sagte: "Mit einem kräftigen Ruck lösen". Dabei wird der Fender an der vorderen Kante nach außen, senkrecht zum Fahrzeug entfernt und dann hinten einfach nach vorn aus der Aufnahme gezogen.
Die "Löcher" in der Kabinenwand sind mit einem Kunststoffplättchen versehen, das den ganzen Ärger verursacht. siehe Beitrag #18 in diesem Thread.
https://www.my-pepper.de/forum/topic/rueckrufaktion-fender/?part=2#postid-44371
oder
https://caravanparts24.de/Knaus-Tabbert-Weinsberg-Montageplatte-fuer-Stopfen
Und Stopfen (oder ähnlich. die genaue Länge kenne ich nicht):

M.
P.S. Für mich sieht es so aus, als ob man die Fender abnehmen muss, um an die Trittstufen zu kommen. Wer da also noch was "basteln" will, um sie zu stabilisieren, sollte das vorher machen. M.
Update: @bora hat das weiter unten bestätigt....
🌵 Kaktus, Rainer Pepper 2018 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 KaktusRainer Pepper 2018baumi66proff56 Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von schmoldt am 2. Juni 2023, 16:40 Uhr So liebe Leidensgenossen sieht es nach der Fender Umrüstung aus,
Gruß
Volker
So liebe Leidensgenossen sieht es nach der Fender Umrüstung aus,
Gruß
Volker
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Josef, Flocke666 und 19 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. JosefFlocke666Der SiegenerM.Pepper.2019Claudiaund Martinbaumi66KeMeh3rmeslauncher20DeKounserpeppiMatthiasRalfWilli WeinsbergPP444aischtalHeelracerChill-PepperkraichgauerRainiKumpelgesicht Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 140 PS,
|